Kooperationsvereinbarung bringt junge Segler(innen) kostenlos an Bord!

DSCN9397
(Foto: Gesine Schuer)

Wir hatten unseren neuen Partner ja bereits auf der Messe boot+angeln vorgestellt, wollen jetzt aber gern noch mal ins Detail gehen: Der Rostocker Regatta Verein – Dachverband der Rostocker Segelvereine – und der gemeinnützige Verein Bramschot – Betreiber des Rostocker Traditionsseglers „Santa Barbara Anna“ – vereinbaren eine Kooperation zur Heranführung Jugendlicher an die Großsegler-Tradition.

Das Angebot: Den Jugendlichen in den Segelvereinen wird die Möglichkeit geboten, an Bord eines Großseglers eine andere Dimension des Segelns zu erleben. Sie können kostenlos an den ganztägigen Sail Trainings der Santa Barbara Anna teilnehmen, welche auch der Ausbildung der eigenen Crew dienen. Auch an allen weiteren Ausbildungsmaßnahmen des Vereins können die Nachwuchssegler kostenfrei teilnehmen und so vom seemännischen Erfahrungsschatz der Crew des Traditionsseglers profitieren.

Kooperation zwischen RRV und Bramschot e.V.
„Diese Kooperation ist uns ein wichtiges Anliegen, um Kenntnisse der traditionellen Seemannschaft auf einem Großsegler an künftige Generationen weiterzugeben“, sagt Olaf Kalweit, der Vorsitzende des Bramschot e.V. Für dieses Ziel unterhält und betreibt der Verein den Dreimastschoner ehrenamtlich. „Natürlich hoffen wir, den einen oder die andere vom Traditionssegeln so zu begeistern, dass sie sich uns anschließen und den Staffelstab weitertragen“, ergänzt Herr Kalweit. Nicht zuletzt wird auch die Besatzung der Santa Barbara Anna vom Segel-Know-How der Sportsegler lernen können.
Mike Knobloch, Vorstandsmitglied des RRV, freut sich auf die Kooperation: „Zu meiner Zeit als Segeltrainer hatte ich leider nicht die Möglichkeit, das Training durch solch ein Erlebnis zu bereichern. Ich hoffe, dass sie von den Sportlern und Trainern gut angenommen wird.“ Anmelden für die Sail Trainings am Samstag, den 30. April oder z.B. am Sonntag, den 1. Mai 2016 (oder an einem anderen Termin) könnt ihr euch direkt per Mail mit dem Hinweis auf die RRV-Kooperation beim Bramschot e.V. Telefonisch sind sie ebenfalls zu erreichen. Während der Saison liegt das Schiff am Liegeplatz 83E im Rostocker Stadthafen. Weitere Informationen gibt es auch im aktuellen Faltblatt des Bramsegelschoners.
Übrigens: die Santa Barbara Anna wurde kürzlich von der Baltic Sail Association als förderungsfähig erachtet und wird nun sogar international unterstützt. Herzlichen Glückwunsch!