Allgemein

Ab 2. Februar: Ausstellung Machbarkeitsstudie Mittelmole

In den kommenden Tagen sollen die Bürger Rostocks weitere Infos zur Machbarkeitsstudie zur Ausrichtung der olympischen und paralympischen Segelwettbewerbe 2024/2028 in Rostock-Warnemünde bekommen können. Dazu wird es eine öffentliche Ausstellung geben. Die Ausstellung wird am Montag, den 2. Februar 2015 um 16.00 Uhr in der Rathaushalle durch den Oberbürgermeister eröffnet und ab dem Zeitpunkt den […]

Ab 2. Februar: Ausstellung Machbarkeitsstudie Mittelmole Weiterlesen »

Hamburg und Berlin zu Gast in Warnemünde + Opti-Taufe im Rahmen von Olympiabewerbung

Roland Methling (Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock) empfing zusammen mit Minister Lorenz Caffier Frank Henkel (Senator für Inneres und Sport) aus Berlin, sowie Andreas Statzkowski (Staatssekretär Sport Berlin), Michael Neumann (Senator für Inneres und Sport Hamburg) und Dr. Andreas Lochbrunner (Präsident des Deutschen Segler- Verband).

Hamburg und Berlin zu Gast in Warnemünde + Opti-Taufe im Rahmen von Olympiabewerbung Weiterlesen »

RRV half bei Erstellung von Machbarkeitsstudie für Olympische Sportanlagen auf der Mittelmole in Lenkungsgruppe

Schon in der Präambel der Studie wird deutlich, wo es für Rostock hingehen soll und warum der RRV als Instrument so wichtig ist: „Die Olympischen Spiele eröffnen unserer Stadt und unserer Region eine weitere Entwicklungschance. Olympia wird zum breiteren Zusammenwachsen der Region beitragen, sie wirtschaftlich und touristisch stärken und Impulse für die weitere Entwicklung der

RRV half bei Erstellung von Machbarkeitsstudie für Olympische Sportanlagen auf der Mittelmole in Lenkungsgruppe Weiterlesen »